Wenn das Wasser in einem Pool zu sauer wird (der pH-Wert wird zu niedrig), wird das Wasser „hungrig“ und versucht, sich auszugleichen. Es kann sich auf zwei Arten ausgleichen:
Offensichtlich ist dies der bevorzugte Weg, da es viel einfacher ist, die alkalischen Materialien im Beckenwasser zu ersetzen, als Pumpe, Filter, Heizung oder Gips zu ersetzen.Die ideale Alkalität puffert pH-Schwankungen, damit sie den Gips nicht angreifen oder zu starken pH-Schwankungen führen. Ein guter TA-Wert liegt zwischen 80 und 120 und schützt das Wasser vor pH-Änderungen.
Niedrige Alkalität (unter 80) führt dazu, dass der pH-Wert ziemlich wild auf und ab schwankt und den Pool oder die Ausrüstung mit der Zeit beschädigt.
Hohe Alkalität (über 120) kann zu einer Trübung des Wassers führen, da das Wasser übersättigt ist und nur so viel Material vorhanden ist, dass es absorbieren kann
Die Verwendung von Natriumbikarbonat (Backpulver) kann verwendet werden, um den TA-Spiegel zu erhöhen, während Pool-Säure verwendet wird, um TA zu senken. Sobald Sie nach wöchentlichen Tests ein konsistentes Chemikaliengleichgewicht hergestellt haben, sollte Ihr TA-Wert relativ konstant bleiben.
Hinweis: Fügen Sie nicht mehr als 1 Gallone Poolsäure pro 10.000 Gallonen Wasser auf einmal hinzu. Wenn der Pool mehr erfordert, fügen Sie die maximale Menge hinzu und testen Sie sie 12 Stunden später erneut. Nehmen Sie dann weitere Anpassungen vor. Dies wird dazu beitragen, dass Sie den Pool nicht übermäßig behandeln.
Zur Erhöhung des Kalziumgehalts um 10 ppm 15 g Calciumchlorid pro 1000 Liter (1 m3) Wasser zugeben. WICHTIG: Das Kalziumchlorid in einem Eimer mit Wasser lösen.
Hinweis: Fügen Sie nicht mehr als 5 kg pro 40 m3 Wasser auf einmal.