Inzahlungnahme von Dolphin-Robotern
Wie funktioniert es?
1. Füllen Sie das Formular aus und senden Sie es ab.
Generell machen wir nur Angebote für in Thailand gekaufte Roboter, da wir nur diese Versionen testen und/oder reparieren können:
S100, S200, S300i, M400 (M4 Supreme), M500, M600, M700, Wave 75, Wave 100, Active 10, Active 20, Active 30i
und beschränkt auf Modelle, die seit 2014 hergestellt wurden.
2. Sie erhalten eine E-Mail mit einer ungefähren Schätzung des voraussichtlichen Tauschwertes Ihres Roboters und der Adresse, an die Sie ihn senden können.
3. Anschließend können Sie Ihren Roboter für einen KOSTENLOSEN Gesundheitscheck zu uns schicken – eine Computerdiagnose des Zustands der Hauptkomponenten, einen Bericht über den Zustand der Verbrauchsmaterialien (Riemen, Walzenbürsten, Filter) und einen Test unser Pool.
4. Wir senden Ihnen wahlweise zwei Angebote zu:
• Ein Inzahlungnahmepreis für den Kauf eines neuen Roboters – BESTER PREISWERT
• Ein Angebot eines Gutschriftsgutscheins zur Verwendung bei Bestellungen in unserem Online-Shop.
Für den Fall, dass Ihr alter Roboter keinen Inzahlungwert mehr hat, können wir ihn in einem umweltfreundlichen Verfahren recyceln oder an Sie zurückschicken.
Wenn Sie das Inzahlungnahme-Fragebogen noch nicht eingereicht haben, klicken Sie nun hier: